News
- 31.05.2017
Das re:publica-Team lädt zum Round Table in Dublin ein. Kommt zum Auftakt unserer zweiten #rpDUB in Irland vorbei. Wir wollen euer Feedback, eure Meinung, eure Ideen!
- 27.05.2017
Gia sou Thessaloniki! Das re:publica-Team lädt zum ersten Round Table ein. Kommt zum Auftakt der ersten re:publica in Thessaloniki am 29. Mai 2017 in Griechenland vorbei.
- 25.05.2017
Für alle, die nicht vor Ort sein können, hier findet ihr ab 19:00 Uhr den Livestream unseres zweiten Symposiums der Veranstaltungsreihe "Digitalisierung im Grünen" zum Thema "Welcome to Suburbia – Brücken bauen zwischen Sub & Urban Space".
- 24.05.2017
Oh, schon vorbei! Die re:publica 2017 bot euch wieder einmal ein riesiges, vielfältiges und vor allem buntes Programm. Jetzt habt ihr die nächsten Wochen und Monate alle Zeit der Welt, die elfte Konferenz in Wort, Bild und Ton zu rekapitulieren.
- 22.05.2017
Unsere Veranstaltungsreihe “Digitalisierung Grünen“, die in Kooperation mit der Internationalen Gartenschau (IGA) stattfindet, geht in die nächste Runde. Diesmal heißt es im Wolkenhain: Brücken bauen zwischen Sub & Urban Space.
- 16.05.2017
Unser Medienpartner dctp.tv war im Einsatz. 26 Videointerviews haben sie an den drei Tagen vor Ort in ihrem #rp17-Studio produziert. Darunter sind ebenfalls die #rp17-SpeakerInnen Andreas May, Nelly Ben Hayoun und Elisabeth Wehling.
- 15.05.2017
Wir hoffen, ihr habt Neues erfahren, alte Freunde getroffen und Inspiration mitgenommen! Unser Rück- und Ausblick zur #rp17 inklusive Fakten.
- 12.05.2017
Dieses Jahr tummelten sich sagenhafte 9.000 TeilnehmerInnen auf dem Gelände der STATION und im labore:tory. Und da ist das eine oder andere bei uns liegen geblieben. Hier unser Lost & Found.
- 11.05.2017
Schon ist die #rp17 zu Ende, geht es weiter in die Planung. Doch nicht ohne euch! Gebt uns euer Feedback und gewinnt dafür Tickets.
- 10.05.2017
Wir sind noch mitten in der #rp17, doch das war es für dieses Jahr noch nicht! Let’s re:connect EUROPE – und kommt mit auf die Reise nach Irland und Griechenland.
- 10.05.2017
Wann immer es Probleme zwischen re:publica-Gästen, Rednerinnen oder Rednern gibt, was glücklicherweise äußerst selten vorkommt, bemühen wir uns um Gespräche, Vermittlung, eine möglichst faire Behandlung aller Beteiligten und versuchen, Teil einer Schlichtung zu sein.
Ein Statement in eigener Sache.
- 09.05.2017
Unser Upload-Ministerium hat sich richtig ins Zeug gelegt und die ersten Videos sind deshalb und dank tatkräftiger Unterstützung des Open-Source-Entwicklers Sebastian Ritterbusch bereits online.